Über mich
Berufslaufbahn
- 2001 - 2004
- Ausbildung zur Diplomierten Physiotherapeutin im Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe, Fachbereich Medizinisch-Technische Dienste, Innsbruck
- Seit 2002
- Leitung des Gesundheitsturnens im Mühlauer Turnverein 1x wöchentlich
- 2004 - 2012
-
Univ. Klinik Innsbruck für Psychiatrie Außenstation Therapie- und Gesundheitszentrum Mutters (Psych III)
Einführung und Aufbau einer physiotherapeutischen Abteilung am TG Mutters mit vortragender Tätigkeit über psychosomatische Zusammenhänge für stationäre Patienten am TG Mutters - Seit 2005
- Aufbau einer eigenen Praxis in Mühlau seither geringfügig freiberufliche Tätigkeit als Physiotherpeutin und später auch als Osteopathin
- 2007 - 2012
- 5-jährige Osteopathie-Ausbildung am Deutschen Osteopathie Kolleg Rohrdorf
- seit 2012
-
Kurhotel Lanserhof
Teilzeitanstellung als Physiotherapeutin und Osteopathin
Zusätzliche Fortbildungen:
Manualtherapeutische Ausbildung: Mulligan-Konzept
Osteoarktikuläre Techniken mit minimalem Hebel
Medical Taping Concept und Energetisch Phsiologisches Medi-Taping
Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
Wirbelsäulenstabilisationstraining
Franklin-Methode: Organbewusstsein – Balsam für den Rücken
Halliwick-Konzept
Bewegungsanalyse in der psychotherapeutischen Arbeit
Workshops für Yoga und Tanz
Themenbezogene Fortbildungen: Gesünder Leben leicht gemacht - Bewegung für den Alltag
Chronischer Schmerz
Low Back Pain